In dieser Woche beschäftigen wir uns mit dem Hintergrund der Panikanfälle. Was für einen Konflikt, emotionalen Inhalt muss man erleiden um einen Panikanfall zu produzieren?
Panikanfall ist nicht anders, wie ein Symptom der Epileptokrise nach einem bestimmten erlittenen Konflikt.
Der Gefühlsinhalt, dessen infolge der Panikanfall erscheinen kann, ist folgendes: eine Emotion, Gedanken, wie ZB. „was wird mit mir passieren? Angst vor einer sauerstoffmangelhaften, gefährlichen Situation, vor Kurzatmigkeit, Atemnot. Ich weiss nicht, wann erscheint wieder diese Situation, Ereignis, Gelegenheit, wo ich schwierig Luft bekomme. Fürchterliche Angst vor einer Gelegenheit, Situation, Zustand, wann ich nicht weiss, was mit mir passieren wird. Angst vor Ohnmacht, Diagnose, Krebsdiagnose usw.
Während des zwanghaften Gedankens, wann man sich in der Konfliktaktivität befindet, bildet sich Geschwür an der Hals-Lymphgefäßintima. Hier spürt man stechenden, ziehenden Schmerz im Hals, im Halsbereich, welche man ziemlich schwer nachweisen kann.
In der zweiten Phase wird die in der Konfliktaktivenphase „abgebaute“ geschwundene Stelle wiederhergestellt, melden sich Entzündungssymptome, Schwellungen, Hustenreiz. In der Hals-Lymphgefäßintima bildet sich Ödem, welches früher als Zyste genannt war. Je nach dem wo sich die Veränderung, Wiederherstellungsprozess befindet, wurden sie benannt. Wenn die Veränderung in der Höhe Hals, Schulter zu finden ist, dann wird oft zentroblastisches Non-Hodgkin Lymphom diagnostiziert, wenn die Schwellung in der Brusthöhe erscheint, dann wird die Veränderung oft als kleinzelliges Bronchialkarzinom genannt, obwohl hier kann man durch einer Probe keine Zellvermehrung beweisen.
Wie es schon am Anfang des Textes erwähnt wurde, der Panikanfall ist ein Symptom der Epiletokrise nach einem sog. Konfrontationsangst-Konflikt. Das Ödem erreicht hier seinen Höhepunkt. Herz schlägt schneller, um den sauerstoffmangelhaften Zustand zu kompensieren. Man hat das Gefühl, wie das Herz am Hals rauspringen würde und erlebt, wie er jetzt sterben würde. Man konfrontiert sich mit Emotionen, an welchen er/sie in der Konfliktaktivenphase Gedanken gemacht hat. Das nennt man Panikanfall.
Diese Beschreibung ersetzt NICHT den ärztlichen Besuch, ermächtigt nicht das Aufhören der ärztlichen Behandlung und ersetzt NICHT die angeordneten Medikamente oder Operationen durch den Arzt. Jeder Mensch hat die Verantwortlichkeit für sein eigenes Leben, Geschehen, für seine eigene Gesundheit, Krankheit auch dann, wenn das manchmal unangenehm, unliebsam ist.
Das Video zum Thema:
Brauchst du Hilfe bei deinem Fallaufklärung oder hast du spezielle Fragen zu Neue Medizin? Jetzt einen Biologika Neue Medizin 5D Coaching Termin vereinbaren:
BERATUNG
Lerne jetzt die biologischen Naturgesetze kennen und übernehme Selbstverantwortung für deine Gesundheit. Erwebe den OrganAtlas oder eines unsere Neue Medizin-Kurse