Eines der meisten Volkskrankheiten in Europa, warum?
Wie wir alle spüren, bemerken und sehen, geschehen einige Änderungen in der Welt. Alles ist viel schneller geworden, und wenn man die Umgebung, die Welt “von außen“ beobachtet, passieren unvernünftige, verrückte Ereignisse. Man hat oft so viel zu tun, um die Familie versorgen, ernähren zu können. Man kann für sich selbst, für die Familie kaum Zeit nehmen, da es immer etwas gibt. Es fehlt oft die Kommunikation, Verständnis, Toleranz, Respekt gegenüber anderen Menschen, Familienmitglieder. Einige Menschen vergessen im Alltag bewusst Zeit für sich, für die Familie, geliebten Menschen, Freunde zu nehmen. Das führt oft dazu, dass Beziehungen, Kontakten, Freundschaften kaputtgehen.
Welche Konflikte sind typische Merkmale ?
Milchgänge, Brustdrüse-Ausführungsgänge reagieren mit einer Erkrankung, Veränderung, einem Sonderprogramm auf die Trennungs-, Abgrenzungs-. Separationskonflikte. Es ist eine Situation, ein Lebensgeschehen, in der man die Umarmung, Berührung, Kontakt vermisst. ZB.: Dem Mann geht es gesundheitlich nicht gut. Infolge gesundheitlicher Verschlechterung konnte er die Arbeit nicht so leisten wie früher, deshalb wurde er von mehreren Arbeitsstellen entlassen. Er war der Hauptgeldverdiener, war immer gesund und er konnte mit veränderter Situation nicht umgehen.
Er spricht über seine Gefühle nicht, entfernt sich von seiner Frau und Kind. Die Frau versucht mit ihm zu reden, bietet mehrere Möglichkeiten an, innerhalb 2 Jahre konnte sie bei ihm aber nichts erreichen. Die Frau vermisste seinen Mann, seine Berührung, Umarmung. Sie erkannte ihn so nicht, wie er sich die letzte Zeit verhält. In ca. 2 Jahre war die Frau soweit, dass sie „den Kampf“ mit ihrem Mann aufgab, und sie akzeptiert, respektiert die Situation so, wie das ist. An der rechten Brust war ein Tumor diagnostiziert. Die Frau ist rechtshändig.
Was geschieht in der ersten Phase?
Wir wissen, dass die Veränderungen (Erkrankungen) immer aus 2 Phasen bestehen, wenn man den Konflikt löst. Die erste Phase ist meist körperlich nicht zu spüren, nicht zu bemerken. In dieser Phase (Konfliktaktivphase) befindet sich man meist unter Druck, die Gedanken konzentriert sich auf das Problem, man denkt über das Thema „rund um die Uhr“ nach, hat auch Schlafstörungen. Im Fall der Milchgängen bildet sich an den Plattenepithel Gewebeschwund, Geschwürbildung. Man nimmt keine körperlichen Schmerzen wahr.
Die zweite Phase
Wenn man den Ruhezustand erreicht, der Konflikt, das Problem nicht mehr existiert oder sind sie immer noch vorhanden, aber die Betroffene erreicht, dass sie die Problemsituationen vollständig außer Acht lässt, dann schaltet die Veränderung in die zweite Phase um, in der die Wiederherstellung unvermeidlich geschieht. Entzündung, Entzündungssymptome erscheinen. Die Milchgänge schwillt an, spannt sich an, wird ödematös, schmerzhaft und sogar gerötete Stelle ist an der Haut zu sehen. Wenn die erste Phase länger dauerte, wird auch die zweite Phase länger dauern. Deren Folge ist, dass die Milchdrüsen die Entzündung der Milchgänge wegen erhöhter Temperatur und Entzündung nicht aushalten und zerfallen, also sie werden auch betroffen. Von den Farben der ausfließenden Flüssigkeit weiß man bereits, welche Gewebe in der Brust (Milchgänge oder Milchdrüse) betroffen ist.
Die Brust als weibliches Organ
Die Brüste sind besonders bei den Frauen ein ziemlich empfindliches Organ sowie sie sind das Organ der Weiblichkeit. Infolgedessen, wenn eine Veränderung sich in der Brust bildet, kann die Betroffene sehr schnell einen anderen biologischen Konflikt erleben, dadurch andere Veränderung im Körper produzieren. Das Wissen der 5 biologischen Naturgesetze kann deshalb lebensrettend sein, weil wenn man weiß wie der Körper funktioniert, warum eine Veränderung (Erkrankung) sich in der Brust bildet, was man während der Wiederherstellung erwarten kann, dann ist das möglich, dass man mit Beobachtung, Steuerung der Gefühle, Gedanken weitere Veränderungen vermeidet.
Weitere Informationen findet ihr im Organ Atlas Blattcode: 5.1.A; 5.1.B; 5.1.C; 5.1.D; 5.1.8; 3.1.3;
Diese Beschreibung ersetzt NICHT den ärztlichen Besuch, ermächtigt nicht das Aufhören der ärztlichen Behandlung. Ersetzt NICHT die angeordneten Medikamente oder Operationen durch den Arzt. Jeder Mensch hat die Verantwortlichkeit für sein eigenes Leben. Ebenso für seine eigene Gesundheit, Krankheit auch dann, wenn das manchmal unangenehm, unliebsam ist.
Brauchst du Hilfe bei deinem Fallaufklärung oder hast du spezielle Fragen zu Neue Medizin? Jetzt einen Biologika Neue Medizin 5D Coaching Termin vereinbaren:
BERATUNG
Lerne jetzt die biologischen Naturgesetze kennen und übernehme Selbstverantwortung für deine Gesundheit. Erwebe den OrganAtlas oder eines unsere Neue Medizin-Kurse
Zahlreiche Lehrvideos auf unserem Youtube-Kanal Biologika Deutschland