| Ein Betrieb im KRD | Für An- und Zugehörige im Gemeinwohlstaat Königreich Deutschland (KRD) |+++DEUTSCHLAND (D) +49 176 301 19 100 +++ SCHWEIZ (CH) +41 766 07 39 73 +++UNGARN (HU) +36 70 585 2469 info@neuemedizin-coaching.online

Infos für die Gesundheit

Blutdruckmesser

Geschrieben von Neue Medizin Coaching

April 20, 2018

Roberto Barnai war Gast bei der Horizont TV bei Götz Wittneben und erörtern an diesem Gespräch die am häufigsten erscheinenden Frauen “Krankheiten“, wie Veränderungen des Eierstocks, der Gebärmutter und Brust.

1. Eierstock: ist modifizierte Bindegewebe, wir durch Hirnsubstanz gesteuert. Reagieren auf folgende emotionalen Inhalte: „Ich bin weiblich nicht gut genug. Ich bin nicht schön als Frau, oder ich versagte als Frau. Ich bin nicht fruchtbar genug.“
Nach diesen emotionalen Ausschwingungen reagiert unser Körper in der Konfliktaktivenphase mit Gewebereduzierung, Nekrotisierung der Eierstöcke. Durch weniger Gewebe, wird Eierstock weniger Hormon produzieren, demzufolge wird die Frau weniger weiblich, hat weniger oder gar kein Interesse für Männer, Sexualität. In dieser Phase bemerkt man Symptome nicht oder kaum, wird nicht oder selten eine Diagnose gestellt.

Nachdem man diese Emotionen beseitigt, die solche oder ähnliche Gefühle auslösenden Ursache löst, werden die nekrotisierten Stelle in der Nachlaufphase mit Flüssigkeit aufgefüllt, bildet sich Zyste. Diese Zyste braucht 9 Monate, bis sie sich härtet, medizinisch gesagt induriert, also eigene Gefäße, Blutversorgung hat. Danach produziert diese Zyste auch weibliche Hormone, infolgedessen die Frau weiblicher wird, jünger aussieht als ihr wirklicher Lebensalter. In dieser Phase bemerkt man die Entzündungssymptome, Schmerzen und wird oft Zyste diagnostiziert.

2. Gebärmutter: besteht aus mehreren Gewebeteilen.
– Glattmuskulatur: reagieren auf folgenden emotionalen Ausschwingungen: Sehnsucht, Wunsch nach einem Kind. Ich will Kind bekommen, kann ich aber nicht, weil ich den richtigen Mann noch nicht kennengelernt habe, oder mein Mann will es nicht haben… Ich hatte schon Fehlgeburt. Der Arzt sagte mir, kann ich Kind nicht bekommen… Die Umstände sind noch nicht geeignet usw.

In der Konfliktaktivenphase Gewebevermehrung, wird als Myom diagnostiziert. Bei diesem Gewebe befindet sich nach der Konfliktlösung kein beschleunigter Abbau, da es das Leben des Kindes oder der Mutter gefährden würde. ZB. Der Konflikt war, dass ich kein Kind bekommen kann, aber doch klappte das irgendwann. Wenn nach der Befruchtung ein beschleunigter Abbau mit Entzündungssymptome geschehen würde, dies würde das Leben der Embryo eventuell gefährden.

– Plattenepithel des Gebärmutterhalses: reagiert auf den typisch weiblichen Zusammengehörn-Frustrationskonflikt. Also ich will mit einem Mann zusammenleben, zusammen sein, aber er ist noch unsicher mit mir zusammenleben zu möchten. Oder ich lebe mit Jemanden zusammen, will aber nicht mehr, ich bin unfähig diese Situation zu ändern, da ich Geld nicht genug habe… usw.

In der Konfliktaktivenphase wird Plattenepithel dünner, geschieht Gewebeschwund. In dieser Phase erscheinen keine Symptome, wird die Veränderung nicht oder selten bemerkt.
In der Nachlaufphase wird die geschwundene Stelle mit Zellvermehrung wiederhergestellt.
– Gebärmutterschleimhaut: ist Drüsengewebe. Reagieren auf Schmutzigkeit-Konflikt zwischen Frau und Mann. Dieser Schmutzigkeit geht um Geschlechtlichkeit, aber muss nicht sexueller Inhalt beinhalten. „Ich hätte sowas von einem Mann nicht erwartet.“

In der Konfliktaktivenphase bildet sich Zellvermehrung, Tumorwachstum, die nach der Konfliktlösung mit Inanspruchnahme der Pilzen abgebaut wird. Dieses Symptom erscheint im Form stinkiges weißes Ausflusses.

3. Brust: besteht aus zwei Gewebetypen. Milchkanäle (Plattenepithel) und Milchdrüsengewebe.
– Laut Statistik sind die Milchkanäle häufiger betroffen. Sie reagieren auf den sog. Berührungs-Trennungskonflikt. Mangel an Berührung mit Mutter, Familie, Gemeinschaft, Freunde usw. Ich habe Angst, um mein Kind zu verlieren.

Nach der emotionalen Ausschwingung bildet sich Geschwürbildung in den Milchkanälen, während dieser Zeit spürt man eventuell mildes, ziehendes Gefühl.
Sobald man aus dem Konflikt runterkommt, das Zwanghaftes Denken beseitigt, wird die geschwundene Stelle wiederhergestellt, mit Entzündungssymptome, Schwellung, Überempfindlichkeit. Diagnose sind meist: Brustzyste, intraduktaler Brustkrebs, Milchgangkrebs usw. Hier spielt die Händigkeit eine Rolle.

– Milchdrüsen: reagieren auf den Versorgungs-, Sorge-, Streitkonflikt. Das ist ein sozialer Konflikt, ein Streitkonflikt, unruhe im Nest. Sie produzieren in der Konfliktaktivenphase Gewebevermehrung, kann sogar die Milchausscheidung erscheinen ohne dass man sich in einem gesegneten Zustand befinden würde, also auch außer der Stillzeit.

Nach der Konfliktlösung wird der gebaute Tumor, Schwellung mit Inanspruchnahme der zuständigen Mikroorganismen abgebaut. Meldet sich stinkiger, tuberkulöser Abbau, Entzündung, Verkäsung falls die Mikroben vorhanden sind.

Diese Beschreibung, ist nicht Vollständigkeit, weiteres im Video und im Organ Atlas.

Diese Beschreibung ersetzt NICHT den ärztlichen Besuch, ermächtigt nicht das Aufhören der ärztlichen Behandlung und ersetzt NICHT die angeordneten Medikamente oder Operationen durch den Arzt. Jeder Mensch hat die Verantwortlichkeit für sein eigenes Leben, Geschehen, für seine eigene Gesundheit, Krankheit auch dann, wenn das manchmal unangenehm, unliebsam ist.

Das Video zum Thema:

Brauchst du Hilfe bei deinem Fallaufklärung oder hast du spezielle Fragen zu Neue Medizin? Jetzt einen Biologika Neue Medizin 5D Coaching Termin vereinbaren:
BERATUNG

Lerne jetzt die biologischen Naturgesetze kennen und übernehme Selbstverantwortung für deine Gesundheit. Erwebe den OrganAtlas oder eines unsere Neue Medizin-Kurse

Niere

Niere

Wie ist die Niere aufgebaut? Auch die Niere besteht aus mehreren Geweben, dementsprechend reagiert sie mit einer...

mehr lesen
Übergewicht Teil 2

Übergewicht Teil 2

Niere - Übergewicht  Wie wir bereits im Video Übergewicht Teil 1. besprochen haben, gibt es vielen verschiedenen...

mehr lesen
Übergewicht Teil 1

Übergewicht Teil 1

Übergewicht - Volkskrankheit? Das "Problem" des Übergewichts ist ein Problem der Zivilisation. Wenn wir dieses Thema...

mehr lesen
Hoher Blutdruck

Hoher Blutdruck

 EINES DER VOLKSKRANKHEITEN DER WELT Zu den Zivilisationsveränderungen gehört der erhöhten Blutdruck (Abk.: BD). Die...

mehr lesen
Erkältung

Erkältung

Ein isoliertes Ereignis - Aus der biologischen Sicht Wir leben in einer ziemlich angespannten Zeit. Einige Menschen,...

mehr lesen
Lungen  Adenokarzinom

Lungen Adenokarzinom

Kommen wir noch zum Aufatmen? Die Welt, die Menschheit sind in den ständigen Änderungen, die man heutzutage wirklich...

mehr lesen
Brustkrebs (Milchdrüse)

Brustkrebs (Milchdrüse)

Eines der meisten Volkskrankheiten in Europa Die Bildung der Veränderungen (Erkrankungen) in den Brüsten haben auch...

mehr lesen
Lungenkrebs

Lungenkrebs

Die Lunge besteht aus mehreren Geweben, daraus folgt, dass dieses Organ auf mehrere Konflikttypen reagiert. Ein Teil...

mehr lesen
Enddarm

Enddarm

Wie wir schon von der neuen Medizin kennen, die Veränderungen laufen auf drei Ebene (Psyche, Gehirn, Körper) parallel...

mehr lesen
Die Schilddrüse

Die Schilddrüse

Die Schilddrüse besteht aus mehreren Geweben, demzufolge reagiert sie auch auf mehrere Konflikttypen. Die Drüsengewebe...

mehr lesen
Kinderkrankheiten

Kinderkrankheiten

Kinder sind eines der schönsten Geschenke dieser Welt. Sie brauchen Zuneigung, Aufmerksamkeit, Liebe der Eltern und...

mehr lesen
Herzinfarkt

Herzinfarkt

Myokardinfarkt bedeutet, dass das Herzmuskelgewebe schwindet. Infarkt bedeutet, dass der Herzrhythmus sich stufenweise...

mehr lesen
Meine Selbstdiagnose

Meine Selbstdiagnose

Viele Leute fragen sich, wie man nicht in einem Konflikt geraten kann. Immerhin führt diese Unwissenheit meistens zur...

mehr lesen
Gebärmuttermyom

Gebärmuttermyom

Das Gebärmuttermyom ist auch eine sehr häufige Veränderung bei den Frauen. Glücklicherweise wird das Myom meist als...

mehr lesen
Depression

Depression

Die Ursache, Entstehung der Depression ist schon ein fortgeschrittener Stoff. Dieses zu verstehen, sollte man schon...

mehr lesen
Mumps (Ziegenpeter)

Mumps (Ziegenpeter)

Der Mumps, medizinisch genannt Parotitis kommt bei den Kindern öfters vor, als bei den Erwachsenen. Die Erwachsenen...

mehr lesen
Wähle deine Währung aus